Termine 2023
Die. 07. März 2023
Die. 11. April 2023
Die. 09. Mai 2023
Die. 13. Juni 2023
Die. 11. Juli 2023
Die. 15. August 2023
Die. 12. September 2023
Die. 10. Oktober 2023
Die 14. November 2023
Die. 12. Dezember 2023
Wann: Dienstag
Zeit: 18.30 bis ca. 21.30 Uhr
50.– als Stellvertreter
100.- mit ICH-Begegnung
(Barzahlung)
Die Aufstellungsplätze am Gruppenabend werden ausgelost.
Selbstbegegnung Resonanzmethode, in Resonanz gehen mit Ihrem Anliegensatz. IOPT Resonanzmethode Prof. Franz Ruppert IOPT Schweiz.
Der Gruppenabend bietet allen interessierten Menschen die Möglichkeit eine eigene Resonanzarbeit zu machen oder sich als Stellvertreter zur Verfügung zu stellen oder einfach nur mal dabei zu sein und schauen wie das "in Resonanz" gehen so funktioniert. Die Selbstbegegnung ist eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und Ihren ICH-Anteilen, welche Sie aufgrund traumatisch verletzender Erfahrungen abgespaltet haben. Wo Sie noch verstrickt sind? Welches Leben leben Sie? Leben Sie oder überleben Sie? Warum kommen Sie aus den alten Mustern nicht raus?
Sie schreiben oder zeichnen Ihr Anliegen (bestehend aus max. 3 Informationseinheiten) auf den Flipchart. Verteilen die Informationseinheiten an die anwesenden Personen und bleiben selbst im Prozess mit dabei.
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte melden Sie sich einfach per Telefon +41 (0)79 447 36 30 oder Email
an.
STORNIERUNG DER TEILNAHME SIND BIS 3 TAGE VOR GRUPPENABEND KOSTENFREI MÖGLICH, DANACH IST DIE VOLLE TEILNAHMEGEBÜHR ZU BEZAHLEN.
Geschlossener Gruppenabend
ICH-Begegnung mit meinem Anliegen IOPT
Prof. Franz Ruppert Schweiz
Wann:
Montag und Donnerstagabend alle 4 Wochen
Zeit: 18.30 bis ca. 21.30 Uhr
Ziel dieser geschlossenen Selbsterfahrungsgruppe ist das regelmäßige Treffen von Menschen, um gemeinsam Themen, die Sie beschäftigen, anzuschauen.
Das Aufstellen des eigenen Anliegens, die Selbstbegegnung mit dem eigenen ICH, das in Resonanz gehen mit dem Familiensystem, dem Beruf oder der Partnerschaft ist in
dieser geschlossenen Gruppe möglich. Vertrauen aufbauen um sich selbst zu vertrauen. In der Gruppe wird sich jeder Teilnehmer mit
seinen eigenen Anliegen beschäftigt.
Die Selbstbegegnung ist eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und den einzelnen ICH-Anteilen. Wir gehen in Resonanz mit den einzelnen Wörtern des
Anliegensatzes. Verstrickungen, Projektionen oder auch das Übernehmen der elterlichen Gefühle hindern Sie daran autonom, selbst bestimmt und selbstbewusst zu leben. Machen Sie den Schritt zu sich
selbst, raus aus dem Zwang, fremdgesteuerten Leben oder Krankheiten und irgendwann gehen Sie mit sich dorthin wo Sie wollen.
Der geschlossene Arbeitskreis bietet Raum für den eigenen Prozess. Nur zu wissen, das ich traumatisiert bin und Probleme habe, reicht nicht um eine gesunde
Autonomie zu leben. Es braucht das Gefühl und die Ursache dazu. Wenn Trauma passiert, ist meist zuerst die Erinnerung und das Traumagefühle abgespalten, Sie fühlen sich geteilt, verunsichert,
orientierungslos, ängstlich und vieles mehr.
Vertrauen, Respekt und Achtung ist gegenseitige Grundvoraussetzung.
Die Anmeldung ist verbindlich, bei Abmeldung keine Rückerstattung des Betrages.